Have any questions?
+44 1234 567 890
Alle Vorteile auf einen Blick:
Mobil und flexibel einsetzbar ohne Wanne, Rahmen oder Bodenvertiefung
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch die niedrige Höhe von nur 1 cm*
Kostengünstig in der Anschaffung
Kinderleicht in Anwendung und Reinigung
Rutschhemmende Oberflächenausstattung der Klasse R11 gem. DIN 51130:2014
Antirutschbeschichtung der Rückseite sorgt für stabiles Liegen am Boden und verhindert ungewolltes Verrutschen der Matte
Hochwertige Konstruktion aus 5 Komponenten schließt die Desinfektionslösung ein und gibt sie nur im Bedarfsfall ab – nämlich beim Betreten oder Befahren der Matte
Je nach Ausführung mit Rollwagen oder Gabelstapler und Hubwagen befahrbar
Prompte Realisierung individueller Anwenderwünsche in Sachen Format und Bestickung in unserer Manufaktur in Ostwestfalen
Empfehlung des BVLK Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V. für beide Ausführungen samt Auffahrrampe
*Höhe gemessen am Rand, mittige Höhe einer befüllter Matte ca. 1,5 cm
Pflege
- Je nach täglicher Nutzerfrequenz, räumlichem Umfeld und Lufttemperatur ist eine regelmäßige Auffrischung der MM-Desinfektionsmatte™ erforderlich.
Zudem empfehlen wir eine turnusmäßige Abklatsch-Probe. - Die Reinigung der stehenden Matte sollte mit Wasser und einem milden Reinigungs- oder Desinfektionsmittel erfolgen, z.B. mit einem Hochdruckreiniger bei geringem Druck und entsprechendem Abstand. Anschließend gründlich ausdrücken und gut trocknen lassen, zum Beispiel im neuen Trockengestell MM-Rack (siehe Foto).
Je nach Mattengröße benötigt der Trocknungsvorgang 24 bis 72 Stunden. In der Zwischenzeit sollte eine Austauschmatte ausgelegt werden!


Hygiene
Die Anforderungen der Verbraucher an die Sicherheit unserer Lebensmittel steigen stetig. Neben der Rückverfolgbarkeit bis zur Herkunft ist auch die Hygiene der Produktions- und Verarbeitungsstätten im Fokus. Mit der Einführung von Zertifizierungen wie IFS International Food oder FSSC existiert heute ein Standard für Lebensmittel-Hersteller, die den Handel beliefern und so Kunden und Endverbrauchern ein höchstes Maß an Sicherheit gewährleisten.
Es wurden Schlüsselkriterien zusammengestellt, an denen Lebensmittelsicherheitsstandards gemessen werden. Der Fokus des IFS-Standards liegt unter anderem auf Hygiene und Betriebsumgebung. Der Bodenschutz ist ein maßgeblicher Faktor in diesem Konzept und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Darum haben wir bereits im Jahr 2011 unsere MM-Desinfektionsmatten™ dem BVLK Bundesverband der Lebensmittekontrolleure Deutschlands e.V. für einen mehrwöchigen Praxistest vorgelegt.
Das Ergebnis hat die Experten überzeugt und so tragen MM-Desinfektionsmatten™ seither den Zusatz: Empfohlen vom BVLK Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V.
Technische Details

Sicher und geprüft
Ohne Unterbrechung tragen die begehbaren MM-DesinfektionsmattenTM bereits seit 2012 das Siegel des BVLK. Seit 2020 gilt dieses nach einem mehrwöchigen Stresstest durch ein unabhängiges Institut auch für die befahrbare Version KARO samt Auffahrrampe. Die dynamische Prüfung erfolgte mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h und einer Belastung von 650 kg. Nach erfolgten 5.110 Überfahrten war die Gebrauchstüchtigkeit weiterhin gegeben und die dynamische Prüfung in Anlehnung an DIN EN 12532-5.9:1998 bestanden.